Seit meinem 5. Lebensjahr wurde ich vom Pferdevirus erfasst und war jede freie Minute bei den Vierbeinern. Ich war immer auf der Suche nachdem "richtigen/anderen" Umgang. Einige Trainer begeisterten mich, sie haben den Mut alles anders zu machen und vieles zu überdenken bzw zu hinterfragen. So entstand meine Begeisterung für das Horsemanship bzw die Freiarbeit. Mein Haflingerwallach Wilano begleitet mich nun seit 2013, ihm habe ich es zu verdanken diesen Weg gegangen zu sein. Er zeigte mir, dass es anders geht. Wir müssen viel feinfühliger werden und den Pferden zuhören. Als Humanphysiotherapeutin und Pferdebesitzerin enstand sehr schnell der Wunsch auch Pferden zu helfen und Menschen aufzuklären umso wieder mehr glückliche Pferde zu sehen.
Mein Beruflicher Werdegang
Humanphysiotherapeutin
Ausbildung Uniklinik Freiburg 2011-2015
Reha Süd Freiburg 2015
Physiotherapie Burkhard (Schweiz) 2015-2020
Gründung eigene Praxis in der Schweiz Mai 2020-heute
Fortbildungen:
- Kinesiotaping
- Manuelle Lymphdrainage & KPE
- Dry Needling & Triggerpunkttherapie
- FOI (Funktionelle Osteopathie Integration)
-BODY light® Kursleiterin
-Diverse Online Seminare zum Thema: „Atemtechniken/Meditationen/Achtsamkeit“
-Fachtherapeut Reiter „Kentauros System“ 2022-2023
DIPO-Pferdeosteotherapie
Ausbildung am DIPO in Bopfingen 2017-2019
- Ausbildung zur zertifizierten Sattelexpertin am DIPO in Dülmen 2020-2021
- Jones Techniken 2021